Musikgeschichten: 20. Dezember (1846)

Berlioz’ "Faust" scheitert zum zweiten Mal

Zurück
Georg Holzer
Georg Holzer
20.12.2019

Der Komponist und Schriftsteller Hector Berlioz war durch und durch ein Romantiker. Für ihn gab es nur Alles oder Nichts, mit dem Zwischendrin hielt er sich nicht auf. Kein Wunder also, dass er schon früh auf einen Bruder im Geiste stieß, den altdeutsche Figur Faust. In Gérard de Nervals berühmter Übersetzung hatte Berlioz als junger Mann Goethes Tragödie gelesen und 1828, in der heimatlichen Dauphiné, daraus die Acht Faust-Szenen komponiert. Fast 20 Jahre später, in...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung