Meist stand die Oper an der Seite der Mächtigen, die sie finanzierten und denen sie zu gehobener Unterhaltung diente. Nur einmal hat es ein Werk des Musiktheaters geschafft, eine Revolution und die Gründung eines neuen europäischen Staates zu befördern. Der Wiener Kongress hatte 1815 die katholischen habsburgischen Niederlande mit den nördlichen calvinistischen Niederlanden zusammengespannt. In den neuen Vereinigten Niederlanden fühlten sich die Katholiken schlecht...