Musikgeschichten: 9. Dezember (1905)

Begabter Kegelbruder: Richard Strauss macht Furore mit „Salome“

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
09.12.2022

Ein Funken, und ob es ein göttlicher oder diabolischer war, darüber ist immer noch zu streiten: Als Richard Strauss Ende 1902 in einer Berliner Privataufführung Oscar Wildes Salomé zum ersten Mal sah, mit der wohl sensationellen Schauspielerin Gertrud Eysoldt in der Rolle der kleinen femme fatale, da hatte er seinen nächsten Opernstoff gefunden: Die Prinzessin am Hofe des Herodes, die den Mund des Propheten Jochanaan küssen will, und weil er sie zurückweist, lässt...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung