Die Uraufführung war ein Spektakel: Zwei große Orchester mit Stars wie Giacomo Meyerbeer und Ignaz Moscheles marschierten um die Wette. Am Pult standen Antonio Salieri und natürlich Beethoven. Im Gegensatz zu heutigen Abwehrreflexen war die Begeisterung über die Schlachtensymphonie „Wellingtons Sieg oder Die Schlacht bei Vittoria“ damals riesig, es war einer der ersten großen Publikumserfolge Beethovens in Wien. Entsprechend gereizt ist dessen Reaktion, als er erfährt...