Davon träumt jeder Komponist: Ein Ensemble aus hochmotivierten Musikern, das wöchentlich neue Werke einstudiert und aufführt. In Leipzig hatten sich schon im 17. Jahrhundert musikliebende Studenten zusammengetan. Georg Philipp Telemann – selbst Jurastudent – machte daraus 1701 eine Institution: das Collegium Musicum. Johann Sebastian Bach übernahm 1729 die Leitung.