Manche Streitigkeiten großer Komponisten kann man ob der aufgewendeten Kraftanstrengungen nur mit bedauerndem Kopfschütteln zur Kenntnis nehmen. Da gibt es nicht nur den „Neffenkonflikt“, der Beethoven jahrelang in Atem hielt. Kaum weniger quälend war der „Präfektenstreit“, in dem Bach um sein Recht kämpfte, den Präfekten des Thomanerchors, also seinen Stellvertreter, selbst einzusetzen. Am 21. August 1737 ersuchte er in einem Schriftsatz, den ein Berufsschreiber in...