Die glanzvolle Uraufführung von Hindemiths Oper Mathis der Maler im Zürcher Stadttheater hatte eine für den Komponisten schmerzvolle Vorgeschichte. Uns Heutigen stellt sie sich, 80 Jahre später, als Tragikomödie, wenn nicht als Groteske dar. Die fertige Partitur des Mathis lag bereits im Juli 1935 vor; jedoch war der international angesehene Hindemith bereits zu diesem Zeitpunkt bei den nationalsozialistischen Machthabern persona non grata und quasi mit einem...