Musikgeschichten: 8. August

Anton Bruckner vollendet seine "Missa Solemnis" (1854)

Zurück

So konnte es nicht weitergehen. In dem Jahrzehnt, das der junge Anton Bruckner als Hilfslehrer im österreichischen Stift Sankt Florian verbrachte, hangelte sich der skrupelhafteste der großen Komponisten-Bs von einem Übergangsjob zum nächsten, immer in Geldnot, immer in Sorge um die Existenz. 1851 machte er, wohlgemerkt als 30-Jähriger, ein Praktikum in der Florianer Gerichtskanzlei und bewarb sich dort drei Jahre später, im Hochsommer, ganz offiziell um eine Stelle –...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung