Musikgeschichten: 10. März (1956)

All die bunten Vögel: Olivier Messiaen lässt „Oiseaux exotiques“ fliegen

Zurück
Holger Noltze
Holger Noltze
10.03.2023

Der Orpheusbülbül, zum Beispiel. Hat einen braunen Rücken und weißen Bauch, schwarze Haube, Kopf weiß mit roten Flecken unter den Augen. Oder der Baltimoretrupial, orange und schwarz gefiedert, mit fröhlichem Gesang. Oder der indische Mainate, gelb und schwarz, dessen Schreie dem Menschen ähnlich sind. Olivier Messiaen kannte sie alle oder doch sehr viele, mehr als siebenhundert gefiederte Wesen soll er genau studiert haben, rund im den Globus zeichnete er ihren...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung