Musikgeschichten: 12. August (1935)

Alban Bergs Todesstich

Zurück
Bennet Seiger
Bennet Seiger
12.08.2018

Das Jahr 1935 hielt für Alban Berg nicht viel Gutes bereit. Nach der Machtergreifung Hitlers 1933 wurde Bergs Musik als “jüdisch” diffamiert, später als “entartet” sogar ganz verboten. Es blieben also Tantiemen aus, die Bühnen führten seine Erfolgsoper Wozzeck nicht mehr auf – dafür nahm die Existenzangst zu, Berg musste von einer monatlichen Zahlung der Universal Edition leben, die ihm bis zur Vollendung seiner Oper Lulu ausgesetzt wurde. Seine Gesundheit...

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung