„Jähzornig, streitsüchtig, lasterhaft und fünfmal verheiratet, war der bleiche, schlaksige Aristokrat ununterbrochen in irgendwelche intellektuelle, romantische oder juristische Händel verwickelt. Streitschriften flossen ihm nur so aus der Feder, Kompositionen ebenso. Dirigentenkollegen beurteilte er nach ihrer Bereitwilligkeit, seine Musik aufzuführen.“ Klingt nicht gerade nach einem angenehmen Zeitgenossen, wie der englische Musikexperte Norman Lebrecht den...