Eines der längsten Werke der Musikgeschichte umfasst gerade einmal drei Notenzeilen: ein Thema, zwei Variationen, keine Taktstriche – 152 Noten. Es passt auf ein Blatt Papier und dauert – je nach Aufführung – zwischen 12 und 28 Stunden.Erik Satie schreibt irgendwann zwischen 1892 und 1895 die Vexations für Klavier, etwa “Quälereien”. Wahrscheinlich war es als zweiter Satz seiner Sammlung Pages mystiques gedacht – veröffentlicht hat er es zu Lebzeiten aber nicht. Trè...