* 7. Mai 1833 (Hamburg), † 3. April 1897 (Wien)
Traditionalist, der sich der europäisch-musikalischen Vergangenheit verpflichtet fühlte, vor allem Beethoven. Schrieb vier Symphonien, zu Lebzeiten schwer verständlich, heute sehr beliebt. Von Robert Schumann als neue Größe gefördert, eng befreundet auch mit Clara Schumann. Schrieb viel Klaviermusik, wie die Ungarischen Tänze, auch Konzerte, Kammer- und Chormusik und Lieder, kümmerte sich um das deutsche Volkslied. Das Deutsche Requiem tröstete erstmals die Hinterbliebenen, statt nur die Toten zu ehren.
In Kooperation mit
Sie würden gerne mit uns telefonieren?
Dann nutzen Sie unseren Rückruf-Service über 0231-22383839.
Am schnellsten können wir Ihnen helfen, wenn Sie
uns mit Ihrem Anliegen schreiben: service@takt1.de.
Direkt online stehen Ihnen unser FAQ und unser
"So geht's"-Bereich immer zur Verfügung.