Alles ist Rhythmus. Die Zusammenstellung von Debussys und Ravels Streichquartetten ist nicht ungewöhnlich: Debussys neuartige Tonsprache löste ein Beben aus, Ravel orientierte sich daran. Interessant ist das beigestellte Streichquartett der französischen Komponistin Germaine Tailleferre, die als Anhängern der "Six" in der Generation nach Debussy und Co. nach einer neuen, einfacheren Tonsprache suchte. Das Stück scheint auf Debussy und Ravel zu antworten – mit maximaler Präzision, Musikalität und Prägnanz vom schwedischen Stenhammar-Quartett interpretiert. Hier zieht nichts Fäden, alles sitzt.
Weiterführende Links