Cellistin Raphaela Gromes sprengt den männerdominierten Kanon mit einem zwei Stunden starken Album voller Musik von und über Frauen. Begonnen bei Hildegard von Bingen geht es durch mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte über bekanntere und weniger bekannte Komponistinnen (und drei Männer) bishin zur heutigen Popsensation Billie Eilish. Mit einer Mischung aus Originalkompositionen für Cello und cleveren Arrangements ihres Klavierbegleiters Julian Riem beleuchtet sie mit eindrucksvoll facettenreichem Spiel die Werke vergessener und systematisch unterdrückter Genies und liefert einen wichtigen Beitrag zu ihrer Rehabilitation.