Wilhelm Stenhammars

Symphonien Nr. 1 & 2, Serenade, "Excelsior!"

Järvi, Göteborgs Symfoniker
Zurück

Die frühe Musik Wilhelm Stenhammars zieht alle Register der Spätromantik. Ab etwa 1910 aber entschied sich der schwedische Komponist zu einer "nordischeren" Tonsprache, reduzierte die Effekte und suchte nach einer klaren, einfachereren Musik. Das Album der Göteborger Symphoniker unter Neeme Järvi zeigt diese Entwicklung. Die erste CD präsentiert zwei Werke des Spätromantikers Stenhammar, unter anderem dessen Erste Symphonie, die er später zurückzog und daher selten zu hören ist. Auf CD 2 findet sich sein bekanntestes Werk, die Serenade in F-Dur, und die Symphonie Nr. 2 - beides Werke, die den späten Stenhammar charakterisieren.

2.000+ ausgewählte Videos
Regelmäßige exklusive Live-Konzerte aus aller Welt
Täglich neue Musik-Geschichten
Konzertführer
CD-Empfehlungen
Keine Werbung