Bach und Haydn: Aber Johann Christian und Michael. Für Sophie Dervaux' Instrument, das Fagott, gibt es nicht viel Repertoire im Konzertsegment. Somit liegt es nahe, abseits der üblichen Evergreens zu suchen. In der (Vor-)Klassik ist sie mit dem Bach-Sohn und Haydn-Bruder fündig geworden. Was direkt auffällt, ist die launige, gewitzte und mitunter rasante Lesart dieser Musik: Einiges an historischer Aufführungspraxis steckt hier drin, das Münchener Kammerorchester gibt gerne Gas. Das macht richtig Spaß. Der warme Fagottklang mischt sich wunderbar mit der teilweisen Schroffheit des Orchesters – hier gibt es einiges zu entdecken, denn Dervaux ist nicht nur die Solistin, sondern dirigiert gleichzeitig.