Angeblich ist Sora der Name eines südamerikanischen Sumpfhuhns, das sich durch die Gabe auszeichnet, im Fliegen, singen zu können. – Namen sind Schall und Rauch, doch mit welcher sinnlichen Gewissheit die drei französischen Musikerinnen sich den sechs epochemachenden Beethoven-Klaviertrios annehmen, gehört zu den erfreulichsten Erträgen des gewesenen Jubiläumsjahrs. Mit Witz, Tief- und Klangsinn und ein paar überraschenden Ausrufezeichen bringen sie diese große kleine Welt zwischen Beethovens opus 1 und opus 97 zum Singen, mit dem abgründigen Largo des »Geistertrios« als Kraftzentrum. Zu den musikalischen Paten der Französinnen gehören das Quatuor Ébène und das Artemis Quartett und Menahem Pressler als letzte Klaviertrio-Instanz: Bessere sind kaum denkbar. So gelingt ihnen mit diesem Debüt gleich eine Referenz. Gold!
Weiterführende Links
Beethoven: Klaviertrio op. 97, "Erzherzog-Trio"
Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70 Nr. 1, "Geistertrio"
Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1, 1
Beethoven: Klaviertrio c-Moll op. 1, 3
Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2
Beethoven: Klaviertrio G-Dur op. 1, 2