Teil zwei der Liebeserklärung an die französische Kammermusik. Das könnte triefend werden, ist es aber nicht. Das Spiel von Paul Rivinius und Julian Steckel ist durchdacht und durchfühlt; schwelgend bei Fauré, witzig-ironisch und tänzelnd bei Franck, von allem etwas bei Saint-Saëns. Dabei entstehen die Ideen aber immer exakt im Moment des Spiels, nicht ist aufgesetzt, sondern authentisch. Ein Album, das wirklich durchgehört werden will.
Weiterführende Links
Franck: Violinsonate A-Dur FWV 8
Fauré: Élégie für Violoncello und Klavier c-Moll op. 24