Schumann, Heine und Bostridge – das gehört zusammen. 1998 nimmt der damals 34-jährige Tenor zusammen mit seinem Haus- und Hofpianisten Julius Drake den Leiderkreis op. 24 und die hochpoetische Dichterliebe auf. Bostridges Jugend scheint durch jeden Ton, jede Zeile zeigt, dass er intellektuell und emotional völlig durchdringt, was das Lyrische Ich dort erlebt. Sängerisch-musikalisch auf höchstem Niveau, niemals laut, immer mit hausmusikalischer Intimität hat Bostridge eine junge Referenz geschaffen.
Weiterführende Links