Einigen Zeitgenossen war Finzis Musik zu rückwärtsgewandt, doch entwickelte er vor allem in den späten 1930ern seine eigene Tonsprache – immer inspiriert vom Wort. Diese Zusammenstellung fasst viele seiner berühmtesten Werke zusammen – darunter die Weihnachtsszene "In Terra Pax" oder die Kantate "Dies Natalis" – rauschhaft interpretiert, mit einer ordentlichen, weihnachtlichen Schicht Zuckerguss. Spannend die Shakespeare-Vertonung "Let us Garlands bring" – voller Dunkelheit und Spannung interpretiert von Bryn Terfel.
Weiterführende Links