Baritonissimo: Bis heute müssen sich die großen Sänger des Bariton-Fachs an Dietrich Fischer-Dieskau messen. Seine erste Aufnahme der "Lieder eines fahrenden Gesellen" ist unerreicht, auch im Nachgang von ihm selbst: Fischer-Dieskaus Stimme ist schon in jungen Jahren ausgereift, höchst vielseitig im Ausdruck. Während er in späteren Aufnahmen sehr intellektualisiert und etwas manieristisch an die Materie hinantrat, ist diese Aufnahme durchzogen von jugendlichem Wahn, Flehen, dramatischen Gesten und großen Gefühlen. Fischer-Dieskau gibt hier die emotionale Kontrolle ab, während sängerisch alles auf höchstem Niveau bleibt.
Weiterführende Links
Mahler: Lieder eines fahrenden Gesellen
Mahler: Kindertotenlieder
Mahler: Des Knaben Wunderhorn
Mahler: Rückert-Lieder