Seltene Kammer- und Klaviermusik aus Prag: Kiveli Dörken, Pianistin und Zwilingsschwester von Danae Dörken, porträtiert auf ihrer Debüt-CD den Tschechen Josef Suk, einen großen Verehrer Antonín Dvořáks, der sich um die Jahrhundertwende 1900 über Kammermusikbesetzungen den Weg zu Größerem bahnte. Heimat, Identität, sind zentrale Aspekte dieser Musik. Mit dem späten Zyklus Erlebtes und Erträumtes erklingt ein musikalisches Tagebuch – sehr innig, sehr nah, wenn Suk zum Beispiel im letzten Stück den Grabhügel auf dem Vyšehrader Friedhof in Prag adressiert, wo seine früh verstorbene Frau begraben liegt. Für das Klavierquintett g-Moll op. 8 holt sich Kiveli Dörken befreundete Virtuosinnen und Virtuosen zur Seite, die Violinisten Christian Tetzlaff und Florian Donderer, den Bratschisten Timothy Ridout und Tanja Tetzlaff am Violoncello.
Weiterführende Links
Suk: Klavierquintett g-Moll op. 8
Suk: Erlebtes und Erträumtes für Klavier op. 30