Was ist hier die Frage? Gerhaher und Huber stellen Schumanns zwölf "Kerner"-Lieder op. 35 in den Zusammenhang kleinerer Zyklen, die als lyrischer Zusammenhang verstanden werden wollen. Gerhaher gestaltet mit imponierender Gelassenheit ("Stirb, Lieb und Freude", Tr. 15) und macht auch aus dem Sarkasmus der "Grenadiere" keine schräge Opernszene. Mit Gerold Huber wird das Klavier zum sensiblen Gegenüber dieser vokalen Deutungsintelligenz. Gäben wir Sterne: Hier gäbe es alle!