Intime Briefe: Der Titel von Janáčeks leidenschaftlichem zweitem Streichquartett inspirierte die jungen Franzosen zu dieser intelligenten Kopplung mit Bartóks erstem Quartett (1909). Beide Stücke lassen sich als Verarbeitung von Liebesgeschichten hören. Dazwischen Erwin Schulhoffs grimmige Tanzsuite von 1924. Eine böhmisch-ungarische Flaschenpost aus zwei Vorkriegszeiten des 20. Jahrhunderts.