Ob Smetana mit seinem Ertauben wirklich durch sein erstes Streichquartett seine Lebensgeschichte erzählt hat, ist fraglich. Dennoch passen die gezeichneten Bilder zu seinem Lebenslauf, jeder Satz erzeugt eine andere Atmosphäre – bis ein greller Ton im letzten Satz die aufgewühlte Stimmung jäh unterbricht. Auch wenn das Wort allzuoft bemüht wird, wenn es um Streichquartette geht: Die Lindsays, ein britisches Streichquartett, spielt unerhört intensiv. Sie legen keine Bleischwere in diese Lebensgeschichte, sondern brisanz. Manche Harmonien und Wendungen streifen die Grenzen des objektiv "Schönen" – und genau so soll es sein. Im letzten Satz entlädt sich diese Kraft, starke Emotionen stehen hier auf einer weit ausgeleuchteten Bühne, verstärkt durch kratzige Töne, freie und eruptive Tempi – und hoch einfühlsame Melodielinien.
Weiterführende Links